
Leica M Summicron 28mm 2.0 ASPH. Lichtstark, vielseitig und kompakt
Seit jeher überdenkt Leica auch Bestehendes und steckt dabei immer wieder Grenzen neu. Für noch bessere Bildergebnisse. Diesem Anspruch ist auch das Summicron-M 1:2/28 ASPH. verpflichtet. Seine verbesserten Eigenschaften schöpfen das volle Potenzial neuester und auch künftiger Kamerasensoren aus.
3. November 2023/von Alexander Görlitz
Leica M11-P | Pionier der Fotografie. Einmal mehr.
Mit der M11-P leistet Leica einmal mehr Pionierarbeit: Als erste Kamera mit nahtlos integrierter Authentifizierungstechnologie gemäß der Content Authenticity Initiative (CAI) und dem C2PA-Standard, bewahrt sie das Vertrauen in die Authentizität des Geschichtenerzählens.
31. Oktober 2023/von Alexander Görlitz
Die Weite der Welt entdecken. Faszination Superweitwinkel
Leica erweitert das SL-System um zwei neue SL Superweitwinkel Objektive. Die beiden Superweitwinkel-Objektive Super-Vario-Elmarit-SL 1:2,8/14-24 ASPH. und Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. erfüllen dabei all Ihre hohen fotografischen Ansprüche.
23. Oktober 2023/von Alexander Görlitz
Leica Sofort 2
Die Leica SOFORT 2 Kamera verkörpert ein klares und reduziertes Design, das Ästhetik und Funktionalität perfekt miteinander verbindet. Mit ihrem eleganten Gehäuse und dem geringen Gewicht ist diese Kamera ideal, um besondere Momente auch unterwegs festzuhalten.
16. Oktober 2023/von Alexander Görlitz
Leica SL2 silver | Inspiriert von Klassikern
Leica Kameras präsentieren sich seit jeher im minimalistischen, zeitlosen Design. Silberne Kameras spielten dabei schon immer eine besondere Rolle und prägten damit die Geschichte der Fotografie. Durch ihre Kombination aus Ästhetik und Funktionalität üben sie einen besonderen Reiz aus. Mit der silbern eloxierten Deckkappe und Bodenplatte sowie der schwarzen Belederung, die auch die Leica M11 ziert, zeigt sich nun auch die Leica SL2 in diesem eleganten Look.
23. Juni 2023/von Alexander Görlitz
Leica M11 Monochrom | Eine Symphonie von Licht und Schatten.
Bilder gestalten einzig mit Licht und Schatten
Seit nahezu 70 Jahren entwickeln und fertigen wir Messsucherkameras, bereits seit 11 Jahren monochrome Sensoren. Mit der Leica M11 Monochrom schreiben wir die Erfolgsgeschichte unserer Monochrom-Serie auch im elften Jahr weiter: mit der 4. Generation der vollständig auf die Schwarz-Weiß-Fotografie ausgerichteten Leica M-Kameras.
22. Juni 2023/von Alexander GörlitzSeit nahezu 70 Jahren entwickeln und fertigen wir Messsucherkameras, bereits seit 11 Jahren monochrome Sensoren. Mit der Leica M11 Monochrom schreiben wir die Erfolgsgeschichte unserer Monochrom-Serie auch im elften Jahr weiter: mit der 4. Generation der vollständig auf die Schwarz-Weiß-Fotografie ausgerichteten Leica M-Kameras.

Leica Q2 | Disney “100 Years of Wonder”
Mit Disney verbindet uns die Leidenschaft zum Geschichtenerzählen. Vor allem aber auch der visionäre Anspruch an Qualität. Um die Techniken des Animationsfilms zu revolutionieren, nutzte Walt Disney seit den Anfängen des Films Produkte von Leica.
31. März 2023/von Alexander Görlitz
Neue kompakte Standardobjektive, Summicron-SL 50 2.0 ASPH. & 35 2.0 ASPH.
Leica erweitert das SL-System um zwei neue, besonders kompakte Objektive.
SL 35mm 2.0 Asph. Summicron 11192 + SL 50mm 2.0 Summicron Asph. 11193
14. März 2023/von Alexander GörlitzSL 35mm 2.0 Asph. Summicron 11192 + SL 50mm 2.0 Summicron Asph. 11193

Das neue Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm und der neue Leica Extender L 1.4x
Leica erweitert das Objektiv-portfolio des SL-Systems um ein kompaktes Tele-Vario-Objektiv mit einer Brennweite von 100- 400mm und dank neuem 1,4-fach Extender bis zu 560mm.
14. März 2023/von Alexander Görlitz
Die Leica Q2 „Ghost“ by Hodinkee würdigt eine ikonische Taucheruhr
Im Jahr 2019 entwarf Leica in Kooperation mit Hodinkee die Leica M10-P „Ghost“. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer der führenden Plattformen für Luxusuhren setzt Leica mit einer Sonderedition für die Leica Q2 fort: der Leica Q2 „Ghost“ by Hodinkee.
17. November 2022/von Alexander Görlitz
Leica SL2-S Reporter, Grenzenlos im Einsatz
Foto- und Videojournalismus hat viele Gesichter. Ob soziale oder kulturelle Themen, Outdoor- und Naturfotografie oder politische Reportagen - so vielfältig die Geschichten, so anspruchsvoll sind auch die Anforderungen an das Equipment, mit dem sie erzählt werden.
25. Oktober 2022/von Alexander Görlitz
Leica M6 – die Ikone der analogen Fotografie
Die analoge M6 gilt als Kultobjekt. Intuitiv, kompakt und diskret lässt sie Nähe zu – zum Geschehen und zu echten Emotionen. Seit 1984 entstanden mit ihr als Instrument der weltweit besten Fotografinnen und Fotografen unzählige, ikonische Bilder.
21. Oktober 2022/von Alexander Görlitz
Leica Summilux-M 1:1,4/35, Ein Individualist kehrt zurück
Als lichtstärkstes Weitwinkelobjektiv setzte das Leica Summilux-M 1:1,4/35 bei seiner Einführung im Jahr 1961 neue Maßstäbe in der Fotografie und begeistert bis heute mit außergewöhnlichen Bildern. Vor allem Aufnahmen mit Offenblende faszinieren durch ihren individuellen, fast märchenhaften Look, der über digitale Bildbearbeitung kaum zu erreichen ist.
20. Oktober 2022/von Alexander Görlitz
Leica Summilux-M 35mm 1.4 ASPH., mehr Möglichkeiten bei gleicher Kompaktheit.
Das neue Summilux-M 1:1,4/35 ASPH. bietet zusätzlich zur erweiterten Naheinstellgrenze und integrierter Gegenlichtblende auch ein sichtbar verbessertes Bokeh im Vergleich zum Vorgängermodell. Dafür kommen nun elf statt neun Lamellen zum Einsatz.
16. September 2022/von Alexander Görlitz
Leica M11, Eine Legende neu erfunden.
Die Leica M-Familie ist bekannt für ihre erstklassige Verarbeitung und Handhabung. Mit einem sorgfältig optimierten Design und der Verwendung von hochwertigem Aluminium für die Deckkappe ist die schwarze Leica M11 auf Effizienz und Ergonomie ausgerichtet, bei spürbar geringerem Gewicht.
2. Februar 2022/von Alexander Görlitz
LEICA Q2 REPORTER
Die auf der Leica Q2 beruhende Designvariante ist in eine Armierung aus der besonders robusten Aramid-Faser gehüllt, die unter UV-Einstrahlung ihre Farbe und Struktur im Laufe der Zeit ändert. Die Farbe nähert sich dabei der dunkelgrünen, besonders kratzfesten Lackierung an.
5. November 2021/von Alexander Görlitz
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.